Unser Blog, Seite 5

Eine Studentin interviewt einen jungen Spezialisten in einem Café

Interview richtig zitieren – Beispiele

Interviews können zu den Quellen gehören, die du in deiner Master- oder Bachelorarbeit verwendest. Wenn du ein Interview wissenschaftlich korrekt zitieren willst, unterscheidest du dabei die Art der Kommunikation – nach selbst durchgeführten Interviews und solchen, die bereits veröffentlicht sind.Qu...

Cute puppy!
Hat dir etwas an diesem Artikel besonders gut gefallen?
Hinterlasse bitte deine E-Mail-Adresse und erhalte beste Artikel der vergangenen Woche
Der Kugelstift liegt auf einem leeren Blatt. Offene Bücher und Notizbücher. Studium, wissenschaftliche Arbeit.

Aus Monografie zitieren

Das Zitieren ist eine Kunst für sich. Denn je nach Quelle und nach Zitierstil wird hier anders gearbeitet. Besonders für Abschlussarbeiten ist es wichtig, korrekt zu zitieren. Wenn im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit aus einer Monographie zitiert werden soll, gilt es bestimmt Regeln zu beachte...

Neues Innenstadtkonzept von Ikea

Neues Innenstadtkonzept von Ikea

Mit Ikea assoziiert man schwedische Möbel, leckere Fleischbällchen und labyrinthartige Verkaufsflächen, auf denen es neben Teelichtern noch viele andere tolle Dinge zu shoppen gibt. Allerdings wird niemand jemals zu Fuß zu einem Ikea Möbelhaus gegangen sein, weil diese nämlich immer ziemlich weit "d...

Lächelnde junge Studentin mit Laptop, die in der Bibliothek sitzt und das Buch liest

Die Abkürzung ff. - Was bedeutet diese Kurzform?

Die Abkürzung ff. wird bis heute oft verwendet. Nicht nur in der Fachliteratur, sondern ebenfalls bei anderen wissenschaftlich aufgebauten Dokumenten kommt dieses Kürzel bis heute zum Einsatz. Zum Beispiel ist das Kürzel auch bei Arbeiten von Studenten wichtig. Wie die richtige Verwendung ist, versu...

Bücher liegen auf dem Tisch in der Bibliothek.

Ebenda zitieren in verschiedenen Zitationsstilen

Das Wort „Ebenda“ begegnet in Zitaten häufig, meist abgekürzt als „ebd.“ – es erleichtert ein flüssiges Zitieren. Abgeleitet ist ebenda aus dem Lateinischen, in anderen Sprachen begegnet deshalb noch die Form ibidem oder ibid. Was bedeutet ebenda beim Zitieren? Ebenso wie ibidem bedeutet es „gerade ...

ein Mädchen, das in einem Notizbuch schreibt

Zitieren mithilfe von Fußnoten: deutsche Zitierweise

Fußnoten gehören zum Standard des wissenschaftlichen Arbeitens. Sie dienen dazu, die Quellen von direkten und indirekten Zitaten zu belegen. Ebenso können sie als Ergänzung angefügt werden, um Kommentare oder Definitionen einzufügen.Bei der deutschen Zitierweise werden Quellenangaben ausschließlich ...

sammelband-zitieren

So zitierst du aus einem Sammelband

In einem Sammelband werden Fachtexte zu einem bestimmten Thema oder Themenbereich zusammengefasst. Ein Sammelband kann von einer oder mehreren Personen herausgegeben werden. Diese sind jedoch nicht gleichzustellen mit den Autoren der einzelnen Texte. Wird aus einem Sammelband zitiert, steht also häu...