Die Zielsetzung der Abschlussarbeit einfach formulieren
Die Zielsetzung einer Abschlussarbeit ist der Ausgangspunkt für alle folgenden Schritte – einschließlich der Formulierung der Forschungsfrage. Mit der konkreten, anschaulichen Formulierung eines Ziels sollen die Leser nachvollziehen können, warum die Forschung, um die es geht, durchgeführt wird, was...
Die systematische Literaturrecherche: Anleitung
Die systematische Literaturrecherche zahlt sich aus, wenn eine Bachelor- oder Masterarbeit geschrieben wird. Denn sie gilt als wichtige Stütze für die spätere Arbeit und schafft einen klaren Überblick über Forschungen und Studien. So darf bei der Literaturrecherche immer systematisch vorgegangen wer...
Statista zitieren und einbinden
Das Recherche-Tool Statista eignet sich für Statistiken ohne eigene Datenerhebung. Bei deiner Erhebung sollte immer die Primärquelle zu finden sein. Den Zusatz zitiert nach „de.statista.com“ solltest du nur in diesen Fällen anbringen: Du benutzt die genaue Abbildung von StatistaDu hast keinen Zugang...
Interview richtig zitieren – Beispiele
Interviews können zu den Quellen gehören, die du in deiner Master- oder Bachelorarbeit verwendest. Wenn du ein Interview wissenschaftlich korrekt zitieren willst, unterscheidest du dabei die Art der Kommunikation – nach selbst durchgeführten Interviews und solchen, die bereits veröffentlicht sind.Qu...
Aus Monografie zitieren
Das Zitieren ist eine Kunst für sich. Denn je nach Quelle und nach Zitierstil wird hier anders gearbeitet. Besonders für Abschlussarbeiten ist es wichtig, korrekt zu zitieren. Wenn im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit aus einer Monographie zitiert werden soll, gilt es bestimmt Regeln zu beachte...
Neues Innenstadtkonzept von Ikea
Mit Ikea assoziiert man schwedische Möbel, leckere Fleischbällchen und labyrinthartige Verkaufsflächen, auf denen es neben Teelichtern noch viele andere tolle Dinge zu shoppen gibt. Allerdings wird niemand jemals zu Fuß zu einem Ikea Möbelhaus gegangen sein, weil diese nämlich immer ziemlich weit "d...
Die Abkürzung ff. - Was bedeutet diese Kurzform?
Die Abkürzung ff. wird bis heute oft verwendet. Nicht nur in der Fachliteratur, sondern ebenfalls bei anderen wissenschaftlich aufgebauten Dokumenten kommt dieses Kürzel bis heute zum Einsatz. Zum Beispiel ist das Kürzel auch bei Arbeiten von Studenten wichtig. Wie die richtige Verwendung ist, versu...